Zum Inhalt springen
info@risiko-pille.de

| Initiative Thrombose-Geschädigter

  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Bildergalerie
  • Videos
  • #mypillstory
  • Blog – Mein Leben ohne Pille
News & Presse
FacebookGoogle+YouTubeRSS
 
Risiko Pille | Initiative Thrombose GeschädigterRisiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Risiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Nein! Zu Antibabypillen mit erhöhter Thrombosegefahr
  • Home
  • Über uns
    • Aktionen
  • Mythos Einzelfall
    • Berichte ansehen
    • Bericht senden
  • Zahlen & Fakten
  • FAQ
  • Home
  • Über uns
    • Aktionen
  • Mythos Einzelfall
    • Berichte ansehen
    • Bericht senden
  • Zahlen & Fakten
  • FAQ

Anita, 21

Pille: Lamuna 30 (Wirkstoff: Desogestrel)
Anmerkung der SDG: Desogestrel-haltige Pillen stehen im Verdacht ein viel höheres Thromboserisiko zu haben, als Pillen der 2. Generation mit Levonorgestrel. Erfahre mehr
Einnahmedauer: unbekannt
Nebenwirkung: fulminante, beidseitige Lungenembolie mit Todesfolge
Symptome: plötzlich aufgetretene starke, stechende Schmerzen im Bein
Raucher: Nein
Übergewicht: Ja

Meine Tochter Anita ist am 09.10.2011 an einer beidseitigen, fulminanten Lungenembolie verstorben. Sie hat am 05.10.2011 plötzlich, ohne einen äußeren Einfluss, starke, stechende Schmerzen im Bein bekommen. Daraufhin hat Anita mit ihrem Verlobten eine Notfallpraxis aufgesucht. Der Arzt hat ohne genauere Untersuchung Kyttasalbe und Schmerzmittel gegen Rückenschmerzen verschrieben. Mit der Empfehlung: „Nimm Schmerzmittel und leg dich hin“… wurde Anita entlassen. Am nächsten Morgen habe ich (Vater) Anita zu ihrer Hausärztin gefahren. Unglaublicherweise kam auch von der Seite, ohne genaue Untersuchung, die Aussage: „Ich weis auch nicht genau, die Schmerzen können auch vom Rücken kommen, nimm mal Schmerzmittel und leg dich hin“. Das hat Anita auch gemacht. Die nächsten Tage ging es etwas besser, vollgepumpt mit Schmerzmitteln. Am Sonntag, dem 09.10.2011 ist Anita um 18 Uhr zusammengebrochen, wurde um 18:30 Uhr auf die Intensivstation eingeliefert und wurde offiziell um 19:23 für Tod erklärt. Später haben wir von dem behandelnden Arzt auf der Intensivstation erfahren, dass Anita schon mit Herzstillstand eingeliefert wurde und sie es nicht mehr geschafft hätten Anita zu reanimieren. Somit ist Anita praktisch innerhalb einer halben Stunde an der Lungenembolie verstorben. Die Staatsanwaltschaft Münster hat ein Ermittlungsverfahren wegen „fahrlässiger Tötung“ gegen den Arzt aus der Notfallpraxis und der Hausärztin durchgeführt. Dieses Verfahren ist eingestellt worden, „weil der Tod der Patientin nicht zweifelsfrei hätte verhindert werden können“ Ich habe jetzt Zivilklage gegen die Ärzte eingereicht, weil ich der festen Überzeugung bin, dass die Ärzte sich Diagnose-Fehler und schwerer Dokumentationsmängel schuldig gemacht haben. Aufgrund der Symptome hätte eine Thrombose in Betracht gezogen werden müssen.

Project navigation

ZurückPrevious project:Olga, 22NächstesNext project:Sarah, 25

Ähnliche Fälle:

  • Risiko Pille Bayer
    Details

    Franziska, 39

  • kirsten-maxim-lungenembolie
    Details

    Kirsten, 29

  • Details

    Debbie, 24

  • Details

    Stefanie, 18

  • Katrin Risiko Antibabypille
    Details

    Katrin, 22

Du benötigst Hilfe oder hast Fragen?
Du erreichst uns per E-Mail oder Facebook.


Support Risiko Pille

Finden Sie uns auf:

FacebookE-Mail
Unser Flyer zum Download

Klicken zum Download!


Flyer Risiko Pille
Du bist betroffen?

Sende uns deinen Erfahrungsbericht!


Flyer Risiko Pille
Mythos Einzelfall
Risiko Pille Bayer kirsten-maxim-lungenembolie marie-15-minisiston lisa-thrombophilitis-maxim jessica-maxim-antibabypille ronja-18-antibabypille-finic Martina Yasmin Pille melanie-antibabypille-diane35
Todesfälle Mythos Einzelfall
Risiko Pille Bayer Risiko Pille Bayer Risiko Pille Bayer
Nebenwirkungen melden

Melde deine Beschwerden dem BfArM!


Kontakt
Kontakt Risiko Pille
Initiative Thrombose-Geschädigter
  • E-Mail
    info@risiko-pille.de

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+YouTube
Presse
  • Bayer Umsatzbericht 2015
    5. Dezember 2016
  • Antibabypillen-Opfer von Bayer-Pharma schlagen weiter Alarm – Ich kann von Glück sagen, dass ich noch hier stehe
    6. Mai 2016
  • Bayer wegen Antibabypille und Spirale Essure in Kritik
    26. April 2016
Aktuelles
  • Risiko Pille Bayer Hauptversammlung 2016
    Antwort von Herrn Dr. Dekkers (sinngemäß)
    29. April 2016
  • Christin Berndt Risiko Pille
    Rede vor der Bayer Aktionärsversammlung 2016
    29. April 2016
  • Demonstrationen vor der Halle der BAYER Hauptversammlung 2016
    29. April 2016
Tausche dich mit anderen aus!
Risiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Initiative Thrombose-Geschädigter | Webdesign COMMNECT
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Info