Zum Inhalt springen
info@risiko-pille.de

| Initiative Thrombose-Geschädigter

  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Bildergalerie
  • Videos
  • #mypillstory
  • Blog – Mein Leben ohne Pille
News & Presse
FacebookGoogle+YouTubeRSS
 
Risiko Pille | Initiative Thrombose GeschädigterRisiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Risiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Nein! Zu Antibabypillen mit erhöhter Thrombosegefahr
  • Home
  • Über uns
    • Aktionen
  • Mythos Einzelfall
    • Berichte ansehen
    • Bericht senden
  • Zahlen & Fakten
  • FAQ
  • Home
  • Über uns
    • Aktionen
  • Mythos Einzelfall
    • Berichte ansehen
    • Bericht senden
  • Zahlen & Fakten
  • FAQ

Marie, 15

Pille: Minisiston (Wirkstoff: Levonorgestrel)
Einnahmedauer: 3 Monate
Symptome: Blau-rotfärbung des Beines.
Taubheitsgefühl und Schmerzen im Bein.
Diagnostiziert: Tiefe Beckenvenenthrombose li.
Raucher: Nein
Übergewicht: Nein

 

Meine Erfahrungsbericht:

marie-15-minisistonAm Freitag ging ich ganz normal von der Schule aus zum Bus. Mein linkes Bein fühlte sich schwer an, ich dachte es lag an den letzten beiden Unterrichtsstunden Sport. Muskelkater hat man ja immer mal. Die Schmerzen gingen auch relativ fix wieder vorbei. Am nächsten Tag wiederholte sich dies nur diesmal stärker. Es zog diesmal bis in den Rücken. Am Tag darauf schleppte mich meine Mutter zum Arzt. Ich bekam Analgetikum verschrieben und die Bitte heute im Bett zu bleiben um den Rücken zu schonen. Den folgenden Tag ging ich wie gewohnt zur Schule. Selbes Spiel von vorn Schmerzen und ein Taubheitsgefühl im Bein. Am Nachmittag war ich mit meiner Mutter einkaufen und ich musste regelmäßig Pausen machen da ich nicht mehr konnte. Abends bemerkten wir die Blaufärbung und das mein Bein ungewohnt geschwollen war. Am nächsten Tag wieder zum Arzt. Dann ging alles ganz schnell. Notaufnahme, sono, verlegeung in eine Uniklinik und eine Thrombektomie (operative Entfernung des Thrombus). 3 Tage Krankenhaus folgten. Nach der Op hatte ich die schlimmsten Schmerzen in meinem Leben. Ich konnte keine 2 Minuten stehen ohne halb zusammenzubrechen. Ich wurde auf Falithrom eingestellt. Wochen höllenqualen folgten bis ich wieder anfangen konnte (Mit erträglichen Schmerzen) zu gehen. Ein paar Monate später bemerkte man in einem Blutgerinnungszentrum dass ich Träger des Faktor V bin.

Wie es mir heute damit geht:

Ich wurde heute auf Eliquis umgestellt da ich durch meinen Beruf kaum Zeit habe den Quick bestimmen zu lassen. Ich habe immer wieder Thrombosen gehabt. Die letzte sitzt seit einem Jahr in der Beckenvene.
Durch meinen Blutverdünner bekomme ich ständig Hämatome. Ich bin mein Leben lang auf Kompressionsstrümpfe angewiesen. Ich habe jetzt insgesamt 8 Diagnostizierte Krankheiten. Dadurch muss ich auf die Medikamente achten dass sich alles verträgt. Ich darf die Pille nicht mehr nehmen. Nach der Östrogenfreien Pille hatte ich 3 Monate lang durchgehend meine Periode da es sich durch das dünne Blut nie einpegeln konnte. Folge=Anämie. Mit dem Wissen heute, hätte ich damals komplett auf die Pille verzichtet. Aber man kann die Vergangenheit nicht ändern.

Project navigation

ZurückPrevious project:Kirsten, 29NächstesNext project:Debbie, 24

Ähnliche Fälle:

  • Risiko Pille Bayer
    Details

    Franziska, 39

  • lisa-thrombophilitis-maxim
    Details

    Lisa, 30

  • jessica-maxim-antibabypille
    Details

    Jessica, 18

  • Martina Yasmin Pille
    Details

    Martina, 29

  • melanie-antibabypille-diane35
    Details

    Melanie, 21

Du benötigst Hilfe oder hast Fragen?
Du erreichst uns per E-Mail oder Facebook.


Support Risiko Pille

Finden Sie uns auf:

FacebookE-Mail
Unser Flyer zum Download

Klicken zum Download!


Flyer Risiko Pille
Du bist betroffen?

Sende uns deinen Erfahrungsbericht!


Flyer Risiko Pille
Mythos Einzelfall
Risiko Pille Bayer kirsten-maxim-lungenembolie marie-15-minisiston lisa-thrombophilitis-maxim jessica-maxim-antibabypille ronja-18-antibabypille-finic Martina Yasmin Pille melanie-antibabypille-diane35
Todesfälle Mythos Einzelfall
Risiko Pille Bayer Risiko Pille Bayer Risiko Pille Bayer
Nebenwirkungen melden

Melde deine Beschwerden dem BfArM!


Kontakt
Kontakt Risiko Pille
Initiative Thrombose-Geschädigter
  • E-Mail
    info@risiko-pille.de

Finden Sie uns auf:

FacebookGoogle+YouTube
Presse
  • Bayer Umsatzbericht 2015
    5. Dezember 2016
  • Antibabypillen-Opfer von Bayer-Pharma schlagen weiter Alarm – Ich kann von Glück sagen, dass ich noch hier stehe
    6. Mai 2016
  • Bayer wegen Antibabypille und Spirale Essure in Kritik
    26. April 2016
Aktuelles
  • Risiko Pille Bayer Hauptversammlung 2016
    Antwort von Herrn Dr. Dekkers (sinngemäß)
    29. April 2016
  • Christin Berndt Risiko Pille
    Rede vor der Bayer Aktionärsversammlung 2016
    29. April 2016
  • Demonstrationen vor der Halle der BAYER Hauptversammlung 2016
    29. April 2016
Tausche dich mit anderen aus!
Risiko Pille | Initiative Thrombose Geschädigter
Initiative Thrombose-Geschädigter | Webdesign COMMNECT
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Info