Pressekonferenz der TK „Pillenreport“
Die TK geht gemeinsam mit der Universität Bremen der Frage nach, ob die neuen und modernen Pillen der 3. und 4. Generation wirklich ein therapeutischer Fortschritt sind.
| Initiative Thrombose-Geschädigter
Die TK geht gemeinsam mit der Universität Bremen der Frage nach, ob die neuen und modernen Pillen der 3. und 4. Generation wirklich ein therapeutischer Fortschritt sind.
Nach vier langen Jahren des Wartens hat die aus Bad Säckingen stammende Felicitas Rohrer nun endlich die ersehnte Nachricht von ihrem Anwalt bekommen…
Sie sind Anfang 30, nahmen die Pille – und wären fast an einer Lungenembolie gestorben. Einzelfälle? Kathrin Weigele und Felicitas Rohrer sagen: Nein!
Erstmals vor einem deutschen Gericht muss sich Bayer wegen möglicher Gesundheitsrisiken seiner Antibabypille Yasminelle verantworten…
Bayer kommt nun auch in Deutschland wegen der Antibaby-Pille Yasminelle vor Gericht. Der Konzern will sich gegen die Ansprüche wehren, die er nach eigenen Angaben für „unbegründet“ hält.
Die Pille ermöglichte den Frauen einst, sich sexuell zu befreien. Heute dient sie jungen Mädchen dazu, den eigenen Körper nach gängigen Schönheitsvorstellungen zu formen.
Einer neuen Studie aus England zu Folge, sind die Antibaby-Pillen der 3. und 4. Generation gefährlicher als ihre Vorgänger, zumindest was das Risiko betrifft, an einer Thrombose zu erkranken.
Die Antibaby-Pille hat seit 50 Jahren den Sex grundlegend verändert. Doch der Preis, den Millionen Frauen für die Verhütung bezahlen, kann mitunter hoch sein.
Es ist Mittwoch, 5 Uhr morgens. Ich bin auf dem Weg nach Köln. Ziel ist die Aktionärshauptversammlung von Bayer.
Drinnen und draußen – das sind bei Bayer-Hauptversammlungen zwei völlig unterschiedliche Welten. Auch gestern wieder…